Einsatzberichte 2021
Januar
Nr. 4
Technische Hilfeleistung
Obernkirchen, Annastraße
Tragehilfe für RD
Feuerwehr Obernkirchen
11915
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Heute um 11:30 wurden wir zu einer Tragehilfe für den
alarmiert. Ein adipöser, erkrankter Patient wurde mit Menpower, zusammen mit dem Rettungsdienst, zum RTW getragen.
Details ansehen
Nr. 3
Brandeinsatz
Röhrkasten, Röhrkastener Straße
B1 Unklare Rauchentwicklung
Feuerwehr Obernkirchen Feuerwehr Röhrkasten
7770
Alarmierungszeit 18.01.2021 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen +++ Feuerwehr Röhrkasten
Einsatzbericht
Heute morgen, um 08:33 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Röhrkasten zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert.
Das Löschgruppenfahrzeug konnte die Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 2
Brandeinsatz
Obernkirchen, Lindenstraße
Schornsteinbrand
Feuerwehr Obernkirchen Feuerwehr Röhrkasten
7678
Alarmierungszeit 07.01.2021 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen +++ Feuerwehr Röhrkasten
Einsatzbericht
Heute um 13:30 Uhr wurden wir zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Röhrkasten nach Röhrkasten zu einem Schornsteinbrand alarmiert.
Vor Ort beeindruckte eine starke Rauchentwicklung, die schon die gesamte Nachbarschaft eingenebelt hatte.
Da laut Hinweisgeber niemand auf Klingeln oder Klopfen öffnete, gingen wir vom schlimmsten Szenario aus, nämlich, dass ein oder mehrere Bewohner, durch eine eventuelle Kohlenmonoxid Vergiftung, noch im Haus sind.
Daher wurden umgehend Trupps unter Atemschutz und ein normaler Löschangriff vorbereitet.
Nachdem gewaltsam Zugang zum Haus geschaffen wurde, ging der Angriffstrupp zur Personensuche in das Gebäude vor.
Es konnte Entwarnung gegeben werden. Im Gebäude befanden sich keine Personen, und die mitgeführten Messgeräten zeigten auch keine erhöhten Messwerte.
So konnte der zwischenzeitlich eingetroffene Schornsteinfeger bei seiner Arbeit unterstützt werden.
Nach ca 1,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 1
Brandeinsatz
Obernkirchen, An der Stiftsmauer
B2 Wohnungsbrand
Feuerwehr Krainhagen
7924
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Krainhagen
Einsatzbericht
Gestern 06.01.21 um 14:00 Uhr, wurden wir zusammen mit der
Freiwillige Feuerwehr Krainhagen
und der Feuerwehr Röhrkasten mit dem Stichwort "B2 Wohnungsbrand" in die Eilsener Straße alarmiert.
Ein Anwohner hatte schwarze Rauchwolken an einem Wohnhaus emporsteigen sehen. Die erste Lageerkundung ergab Bauarbeiten in dem entsprechenden Gebäude.
Auf dem Hinterhof wurde schließlich eine Brenntonne vorgefunden in der u.a. Styropor von den Bauarbeitern verbrannt wurde. Die Arbeiter löschten das Feuer selbstständig. Der Einsatz war nach 45 Minuten beendet.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Januar
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
Obernkirchen
Feuerwehr Obernkirchen
18307
Alarmierungszeit 18.01.2018 um 22:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Es galt mehrere umgestürzte Bäume im Stadtgebiet zu beseitigen. Durch das hohe Einsatzaufkommen wurde eine Örtliche Einsatzleitung mit dem ELW am Gerätehaus in Obernkirchen aufgebaut, diese koordinierte die Einkommenden Einsätze der Leitstelle für die eingesetzten Fahrzeuge im Stadtgebiet.
Der Tag brachte uns die Einsatzzahlen 02 bis 19/2018.
Details ansehen
Nr. 2
Technische Hilfeleistung
Obernkirchen
Mehrere umgestürzte Bäume im Stadtgebiet
Feuerwehr Obernkirchen Feuerwehr Gelldorf Feuerwehr Vehlen Feuerwehr Krainhagen Feuerwehr Röhrkasten
13970
Alarmierungszeit 18.01.2018 um 21:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen +++ Feuerwehr Gelldorf +++ Feuerwehr Vehlen +++ Feuerwehr Krainhagen +++ Feuerwehr Röhrkasten
Einsatzbericht Es galt mehrere umgestürzte Bäume im Stadtgebiet zu beseitigen. Durch das hohe Einsatzaufkommen wurde eine Örtliche Einsatzleitung mit dem ELW am Gerätehaus in Obernkirchen aufgebaut, diese koordinierte die Einkommenden Einsätze der Leitstelle für die eingesetzten Fahrzeuge im Stadtgebiet.
Der Tag brachte uns die Einsatzzahlen 02 bis 19/2018.
Details ansehen
Nr. 1
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe
Feuerwehr Obernkirchen
12755
Alarmierungszeit 14.01.2018 um 08:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht
Einsatz 01/2018
Der erste Einsatz des neuen Jahres war heute morgen eine Hilfeleistung. Wir halfen dem Rettungsdienst eine erkrankte Person aus dem Haus in den RTW zu tragen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2017
September
Nr. 28
Technische Hilfeleistung
Obernkirchen, Piepenbreite
Baum auf Straße
Feuerwehr Obernkirchen
10630
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Baum auf Straße lautete auch die 2. Alarmierung. Beim Eintreffen lag eine Baumkrone auf der Straße. Mit 1 Motorsägen beseitigten wir die Baumkrone. Nach 30 Minuten war auch dieser der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
Nr. 27
Technische Hilfeleistung
Obernkirchen, Am Hünenbrink
Baum auf Straße
Feuerwehr Obernkirchen
9978
Alarmierungszeit 13.09.2017 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Baum auf Straße lautet die Alarmierung. Beim Eintreffen der Kräfte lag eine knapp 11 Meter lange Tanne über der Straße. Mit 2 Motorsägen beseitigten wir den Baum. Nach 30 Minuten war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
Juni
Nr. 26
Brandeinsatz
Obernkirchen, Winternstraße
Ausgelöster Hausrauchmelder, Brandgeruch
Feuerwehr Obernkirchen Feuerwehr Krainhagen
9801
Alarmierungszeit 22.06.2017 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen +++ Feuerwehr Krainhagen
Einsatzbericht "Ausgelöster Hausrauchmelder, Brandgeruch"
Lautete die Meldung die uns heute morgen um 08:15 Uhr nach Krainhagen führte.
Die Erkundung durch den OrtsBM Krainhagen bestätigte die Lage vor Ort, so dass ein Trupp unter PA ins Gebäude vorging.
Angebrannte Essen auf dem Herd wurde als Ursache für die Rauchentwicklung ausgemacht, ein Bewohner/eine Bewohnerin war nicht Zuhause.
Topf und Pfanne wurden nach draußen verbracht und die Wohnung anschließend gelüftet.
Details ansehen
Nr. 25
Technische Hilfeleistung
Türöffnung, Hilflose Person hinter Tür
Feuerwehr Obernkirchen
8489
Alarmierungszeit 15.06.2017 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht "Hilflose Person hinter verschlossener Tür; Sichtkontakt zur Patientin durch Fenster" lautete der Alarm am 15.06. gegen 10:10 Uhr.
Vor Ort lag die betroffene Person; durch ein Fenster sichtbar; regungslos in ihrem Bett. Der seit einigen Tagen nicht geleerte Briefkasten hatte die Nachbarn alarmiert.
Wir öffneten mehrere Türen mittels Halligan-Tool und verschafften so der RTW und NEF Besatzung Zugang zur Patientin, die Gott sei Dank noch am Leben war.
Eine geöffnete Außentür wurde wieder ordnungsgemäß verschlossen.
Die Feuerwehr Obernkirchen wünscht gute Genesung.
Details ansehen
Nr. 24
Brandsicherheitswachdienst
Obernkirchen, Lieth 19
Verkehrssicherung Verkehrssicherung Schützenumzug
Feuerwehr Obernkirchen
8633
Alarmierungszeit 12.06.2017 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Verkehrssicherung Schützenumzug
Details ansehen
Nr. 23
Brandsicherheitswachdienst
Obernkirchen, Lieth 19
Verkehrssicherung + Brandsicherheitswache
Feuerwehr Obernkirchen
8171
Alarmierungszeit 11.06.2017 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Verkehrssicherung beim Kinderschützenfest und Brandsicherheitswache.
Details ansehen
Nr. 22
Brandsicherheitswachdienst
Obernkirchen, Höheweg
Reanimation nach Herz-Kreislauf-Stillstand
Feuerwehr Obernkirchen
7992
Alarmierungszeit 10.06.2017 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Beim Festumzug kam es zu einer Reanimation nach Herz-Kreislauf-Stillstand. Der ELW fuhr mit Sonderrechten zum Rathaus um den dort stationierten Defibrillator zu hohlen. Beim Wieder eintreffen an der Einsatzstelle war gerade der Rettungswagen sowie Notarzt angekommen.
Die Fw Obernkirchen wünscht allen Patienten gute Genesung.
Details ansehen
Nr. 21
Brandsicherheitswachdienst
Obernkirchen, Marktplatz
Erste Hilfe Einsatz
Feuerwehr Obernkirchen
7916
Alarmierungszeit 10.06.2017 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Kreislaufkollaps auf dem Marktplatz beim laufenden Schützenfest.
Rintelner Straße: Beim Festumzug kamen wir bei einer hilflosen Person auf der Rintelner Straße vorbei. Der DLRG Sanitätsdienst kümmerte sich mit unseren Medizinischen ausgebildeten Personal sofort um die hilflose Person.
Details ansehen
Nr. 20
Brandsicherheitswachdienst
Obernkirchen, Lieth 19
Verkehrssicherung + Brandsicherheitswache
Feuerwehr Obernkirchen
8059
Alarmierungszeit 10.06.2017 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Verkehrssicherung + Brandsicherheitswache beim Schützenfest
Details ansehen
Nr. 19
Brandmeldeanlage
Obernkirchen, Eilsener Straße
unkl. Brandmeldung in Seniorenwohnanlage
Feuerwehr Obernkirchen
7721
Alarmierungszeit 10.06.2017 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Samstag morgen wurden wir um 08:30 Uhr zu einer Brandmeldung in die Seniorenwohnanlage Beeker Mühle alarmiert.
Umfangreiche Erkundungsmaßnahmen ergaben Gott sei Dank einen Fehlalarm, so dass wir nach 30 Min wieder einrücken konnten
Details ansehen
Nr. 18
Brandsicherheitswachdienst
Obernkirchen, Lieth 19
Brandsicherheitswachdienst
Feuerwehr Obernkirchen
7508
Alarmierungszeit 09.06.2017 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Verkehrssicherung + Brandsicherheitswache beim Schützenfest
Details ansehen
Nr. 17
Brandeinsatz
Obernkirchen, Rintelner Straße
Feuer LKW
Feuerwehr Obernkirchen
8175
Alarmierungszeit 09.06.2017 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus dem Motorraum.
1 Trupp unter Pa nahm die Löscharbeiten auf.
Mit ca. 1000L Wasser war der Brand gelöscht.
Vermutlich hatte ein Mader über Nacht die Dämmung aus dem Motorraum „zerpflückt“ , diese fingen Feuer.
Foto: Schaumburger Zeitung
Details ansehen
Mai
Nr. 16
Brandeinsatz
Obernkirchen, Kammweg
Unklarer Feuerschein
Feuerwehr Obernkirchen
7508
Alarmierungszeit 27.05.2017 um 22:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Obernkirchen
Einsatzbericht Gestern Abend gegen 22 Uhr haben aufmerksame Spaziergänger im Bereich Kammweg; im dortigen Stiftswald; Feuerschein und Brandgeruch festgestellt. Da sie auch Stimmen hörten, gingen sie von einem illegalen Lagerfeuer aus.
Der Ortsbrandmeister überprüfte daraufhin die gemeldete Einsatzstelle mitten im trockenen Nadelgehölz.
Vor Ort konnten noch 4 Jugendliche festgestellt werden, die auf einer offenen Feuerstelle ein Lagerfeuer entzündet hatten.
Nachdem sie bereitwillig das Feuer gelöscht hatten und nach eindringender intensiver Aufklärung über die großen Gefahren im Wald ein Feuer zu entzünden (vor allem auch bei der gestern herrschenden Witterung), und nach Aufklärung über das gesetzliche Verbot und die Höhe der damit verbundenen Strafe, zeigten sich alle Beteiligten einsichtig und versprachen in Zukunft auf Feuer zu verzichten.
Die Personalien wurden festgestellt und der Einsatz war nach 30 Min beendet.
Details ansehen