Einsatzabteilung

Unsere Freiwillige Feuerwehr stellt sich als traditionsbewusstes aber auch moderne und zukunftsorientierte Organisation im Bereich der öffentlichen Sicherheit seit 125 Jahren dar. Zu unseren Aufgaben gehören der Brandschutz und technischen Hilfeleistungen jeglicher Arten.
Um unser breites Aufgabenspektrum 365 Tage im Jahr zu bewältigen, suchen wir dich!
Du bist Bäcker*in, Maurer*in, Gärtner*in, Hausfrau/-mann oder in einem anderem Arbeitsfeld im Alter von 16 bis 67 Jahren, dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen nicht nur Einsatzkräfte, die durchs Feuer gehen, sondern auch in anderen Bereichen wie z. B. Wasserversorgung, Fahrerin oder Fahrer und die Bedienung von Einsatzmitteln, Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien, Aus- u. Weiterbildung, Betreuerin o. Betreuer in der Kinder- oder Jugendfeuerwehr und in vielen anderen Bereichen.
Was wir zu bieten haben fragst du dich?
- Kameradschaft
- gute Ausbildung
- Nette Abende
- Spontane Arbeitszeiten (auch mal nachts um 3 Uhr)
- viel Arbeit
- immer die neuste Mode auf dem Markt
- kostenlose Sportangebote
- Versicherung bei der Sterbekasse der Feuerwehren
- Ehrenamtskarte Niedersachsen und Bremen
Was wir von dir erwarten:
- Einsatzbereitschaft
- Wenn andere Wegrennen, rennst du hin
- Kameradschaft und Teamwork
- Bereitschaft zu Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Feuerwehr und eventuell Jugendarbeit
Dein Profil:
- Du bis mindestens 16 Jahre alt.
- Kameradschaft und Teamwork ist das A&O bei dir.
- Du hast Lust und Zeit deinen Beitrag für die Öffentlichkeit zu leisten.
- Idealerweise lässt dein Chef dich für einen Einsatz gehen, ist aber auch kein muss.
- Du wohnst in Obernkirchen, in einem der Ortsteile, in einer Nachbargemeinde oder arbeitest hier.
Sollest du nun Interesse haben, melde dich einfach bei unserem Ortsbrandmeister.
Oder besuch uns einfach bei einem Dienstabend in Obernkirchen. Die Termine findest du im Dienstplan.
Sollest du einfach nur passiv Mitglied werden wollen und unsere Arbeit unterstützen, dann melde dich ebenfalls bei unserem Ortsbrandmeister oder schick uns einen ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedsantrag per Email oder Post an uns zurück.
Was du von einer passiven Mitgliedschaft hast?
- Persönliche Einladung zu Veranstaltungen
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung
- Teilnahme an Ausflügen
- Teilnahme an Gemeinschaftsabende
Die Geschichte unserer Feuerwehr findest du in den Beiträgen.
Wenn du fragen hast, kannst du uns gerne eine Nachricht schicken.